Gustav Mahler Gedenkstätte am Attersee
Öffnungszeiten: ganzjährig, Eintritt: frei
Schlüssel im Gasthof Föttinger erhältlich
Im Frühjahr 1894 ließ Gustav Mahler von Baumeister Johann Lösch seinen Musikpavilion am Gelände des „Gasthof zum Höllengebirge“, direkt am See, errichten.
Bild rechts: Innenansicht der Gustav Mahler Gedenkstätte in Steinbach am Attersee
Lediglich ein Raum mit Doppelfenstern nach drei Seiten und einer Glastüre, einfach eingerichtet mit Tisch und Sessel, einem Ofen und natürlich einem Stutzflügel diente Mahler drei lange Sommer als Arbeits-Sanctuarium. Hier entstanden Teile der Zweiten und die gesamte Dritte Symphonie.
Das Häuschen diente lange Jahre als Waschküche, Schlachthaus und sogar als Sanitäranlage, was jedoch dessen Verfall verhinderte. Im Jahre 1985 wurde endgültig durch die Internationale Gustav Mahler Gesellschaft und die Familie Föttinger eine Gedenkstätte eingerichtet.
Gustav Mahler im Hotel Föttinger III
Im Spätsommer 1893 reifte der geniale Plan, direkt am Seeufer ein eigenes Häuschen zu errichten in dem Mahler die Ruhe und Abgeschiedenheit zu finden hoffte, die er beim Komponieren brauchte. In den folgenden Sommern wurde das Komponierhäuschen zur idealen Schaffenswerkstatt, in der Mahler sowohl die Blumenwiese welche sich zwischen dem See und dem Gasthof befand, als auch die Tiere im Wald, die mächtigen Felsabstürze des nahen Höllengebirges, kurz die ganze Atterseelandschaft in seinen musikalischen Werken integrierte. Mahler wörtlich am 27. Juni 1896 zu Natalie Bauer-Lechner:Daß ich auch noch das Höllengebirge in die Tasche stecken werde, wer hätte das gedacht? Nun habe ich mir wirklich ganz Steinbach zugeeignet“. Seinem Freund Bruno Walter erklärte Mahler bei einem Spaziergang am Fuße des Höllengebirges:“Sie brauchen gar nicht mehr hinzusehen, das habe ich alles schon weg komponiert“. All diese Aussagen zeugen von der Verbundenheit Mahlers zu seinem Ferienretiro am Attersee, das er schweren Herzens im Spätsommer 1896 wegen Unstimmigkeiten mit dem neuen Pächter des Gasthofs für immer verlies.
Gustav Mahler im Hotel Föttinger II
Am Vormittag blieb der Ferienkomponist, wie man ihn später wegen seiner Art stets die sommerlichen Theatherpausen für jegliche schöpferische Arbeit zu verwenden nannte, auf seinem Zimmer und schrieb. Nach Tisch und Mittagsschlaf unternahm man gemeinsame Spaziergänge und Radpartien oder besuchte mit den Dampfer Freunde im nahen Nußdorf, Unterrach und Seewalchen. Auf jedem seiner Spaziergänge führte Mahler ein Notenbüchlein mit, in das er Einfälle, die Ihm unterwegs zukamen, an Ort und Stelle eintrug. Obwohl Mahler mit seiner Arbeit überaus rasch voran kam, war er dennoch mit seinen Schaffensbedingungen nicht zufrieden. Touristen und Wandersleute, die im Gasthof Einkehr hielten störten nicht selten die Stille und Einsamkeit, die Mahler brauchte, wenn er den Klangvorstellungen in seinem Kopf lauschte…
Gustav Mahler im Hotel Föttinger
Gustav Mahler liebte den Urlaub am Attersee und residierte in den Sommermonaten der Jahre 1893 bis 1896 im Gasthof Föttinger in Steinbach am Attersee…
Prosit Neujahr!
Wir wünschen allen unseren Besuchern, Gästen und Partnern ein gutes neues Jahr sowie Gesundheit, beruflichen und privaten Erfolg!
Ihr Team von Attersee-Hotels.at
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen unseren Besuchern, Gästen und Partnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einige erholsame Feiertage!
Freundinnen Tage im Wellnesshotel
4 Tage / 3 Nächte inkl. 3/4 Verwöhn-Pension und Winzer´s Inklusive im DZ Wolfgangsee mit Frühanreise ab 11.00 Uhr und späteste Abreise bis 16.00 Uhr
(Check-In im Zimmer ab 14.00 Uhr – Check-Out bis 11.00 Uhr)
- 1x Gesichtsbehandlung von PAYOT „Schön in den Tag“
- 1x Aromaölganzkörpermassage
- 1x Spa Balance Raum mit den schwebenden Aqualiegen für Zwei
- 1 Cocktail Ihrer Wahl
Preis pro Person € 399,–
Kulinarisches am Attersee
Die Atterseehotels verwöhnen nicht nur mit ihrem Ambiente, oder der wunderbaren Lage – auch die Küche verdient höchste Beachtung. Kulinarische Köstlichkeiten aus heimischer Küche werden Ihnen nicht nur in den Attersee Hotels – bei bester Österreichischer Gastlichkeit geboten.
Hier bekommen Sie einen Einblick in die Gaumenfreuden des Attersees …
Advent Advent …
Noch wenige Tage und der Advent beginnt. Rund um die Region Attersee sind zahlreiche Betriebe schon in den Weihnachtsvorbereitungen. Die besinnliche Zeit lässt sich am besten in einem der vielen Hotels rund um den Attersee verbringen. So genießt man entspannende Tage bevor der Weihnachtsstress beginnt.
Neuer Infoblog zu unserem Portalsnetzwerk…
auf www.unternehmen-beratung.com finden Sie zukünftig neben allen Informationen zu unserem gesamten Portalsnetzwerk v.a. Informationen zu unseren weiteren Tätigkeitsbereichen Unternehmensberatung, e-Consulting, Onlinemarketing und Werbung.
Hier der Link zum Blog Unternehmensberatung Oberösterreich …