Sommer – Sonne – Attersee
Der Attersee im oberösterreichischem Salzkammergut erstrahlt in den Sommermonaten in seiner türkisblauen Farbe. Das glasklare Wasser bietet nicht nur ideales Bade- und Tauchvergnügen sondern lädt auch zu weiteren Sport- und Freizeitaktivitäten im- und um den See ein. In den zahlreichen Hotels rund um den Attersee finden Sie garantiert Ihr Plätzchen für den Sommerurlaub!
Rundwanderweg Unterach
Hauptplatz Unterach – Edelkastanienwald – Egelsee – Panorama-Gsthof Druckerhof – Dr. Viktor Kaplan Weg – Seeache – Hauptplatz
Start dieser Wanderung ist der Hauptplatz in Unterach. Vorbei an der Pfarrkirche St. Bartholomäus gehen Sie zum Edelkastanienwald. Entlang des Waldlehrpfades in Richtung Egelsee, ein Naturschutzgebiet mit schwimmenden Rasen und seltener Flora. Gehen Sie wieder zurück zum Panorama-Gasthof „Druckerhof“ und weiter in Richtung Westen, der Beschilderung „Unterach“ folgend zum Jubliäumsbaum. Wieder durch den Edelkastanienwald, über den Höhenweg u. Dr. Viktor Kaplan Weg nach Au/See. Entlang dieses Weges befindet sich das Mausoleum des Erfinders Dr. Viktor Kaplan. Über die Straßenbrücke gehts zurück nach Unterach. Entlang der Seeache marschieren Sie zum Strandbad und zurück zum Hauptplatz.
(Quelle: Tiscover.com)
ca. 15 km (für Kinder geeignet)
Gehzeit. ca. 4 Std.
Rundwanderweg Seewalchen-Haining-Seewalchen
- Ausgangspunkt: Seewalchen, Pfarrkirche
- Wanderzeit: ca. 3 Stunden
- Schwierigkeit: leichte Wanderung
- Einkehrmöglichkeit: keine
Ausgangspunkt für diese Wanderung ist die Pfarrkirche Seewalchen. Von hier geht man den beschriebenen Westwanderweg bis Haining. Nach einer gemütlichen Rast wandert man in westlicher Richtung ca. 15 Minuten nach Gerlham.
In Gerlham angelangt lohnt es sich einen Abstecher zum Gerhamer Moor „Birnbaumplatz“ zu machen, welcher als Kraftplatz ausgewiesen ist.
Bei der Abzweigung nach der Ortschaft geht es geradeaus weiter. Nach ca. 150 m biegt man links ab und gelangt durch ein Buchenwaldstück zum Haininger Bach. Hier geht es geradeaus weiter bis zur Dr. Schuh-Straße und den Schulweg zurück zur Pfarrkirche.
(Quelle: Tiscover.com)
Rundwanderweg: Eisenau-Ackeralm
- Ausganspunkt: Ortszentrum
- Zeit: 4Stunden
- Weg: Nr.17+26
- Schwierigkeit: für geübte Bergwanderer
- Einkehr: Eisenau-Buchberghütte, Jagawirt, Druckerhof
Vom Ortszentrum Unterach; über die Elisabethallee geht es entlang der Seeache, und weiter auf dem Ostwanderweg (Nr. 17) auf die Eisenau; über sanftes Almgebiet der Ackeralm (Nr. 26) kommen Sie über den Burggraben (Valerieweg), vorbei an der Magdalenaquelle bis zum Jagawirt; auf dem Burgauweg erreichen Sie den Ausgangspukt.
(Quelle: Tiscover.com)
Reiserbauern-Mühle und zum Egelsee
- WESTWANDERWEG
- Ausgangspunkt: Ortszentrum
- Gehzeit: ca. 2 ½ Std.
- Schwierigkeit: einfach
- Einkehr: Gasthof Druckerhof
Von der Ortsmitte über den Anger und Oberdorf auf den Westwanderweg.
Abstecher zum Kraftplatz „Pfarrer Salettl“ – herrliche Aussicht über den Attersee. Nach ca. 2 Std. Gehzeit ab Nussdorf erreichen Sie die Abzweigung zur Reiserbauern-Mühle (ca. 10 Min. vom Westwanderweg entfernt).
Die Reiserbauernmühle ist eine alte, renovierte Hausmühle aus dem 17. Jhdt. Im Sommer finden dort wöchentlich Vorführungen statt.
Wieder zurück am Westwanderweg kommen Sie nach ca. 30 Min. zum Egelsee. Kleiner Hochmoorsee in 624 m Seehöhe mit interessanter Vegetation (z.B. Sonnentau, Schwingrasen) – Naturschutzgebiet.
Sie gehen noch ca. 20 Min. weiter am Westwanderweg und erreichen den Gasthof „Druckerhof“ – herrliche Aussicht.
Sie können und die selbe Strecke wieder retour nach Nussdorf gehen oder am Westwanderweg entlang bis Unterach. Von dort aus mit dem Bus oder Schiff (Rundkurs Süd) retour nach Nussdorf fahren.
(Quelle: Tiscover.com)
Promenadenspaziergang
- Ausgangspunkt: Parkplatz Kammer
- Wanderzeit: ca. 1 Std.
- Schwierigkeit: leichter Spaziergang
Entlang der Promenade, zwischen Schörfling und Seewalchen, geeigneter Spazierweg für Kinderwagen bzw. Rollstuhl mit Einkehrmöglichkeit im Atterseer Biergarten, Seegasthof Rutschetschin (Schörfling) oder auf Seewalchener Seite im Café Eiszeit, Liehmann bzw. Konditorei Rohringer.
(Quelle: Tiscover.com)
Pfarrersattelweg
- Ausgangspunkt: Kiental
- Gehzeit: ca. 30 Minuten
- Wanderweg: Nr. 4
Ausgehend vom Kiental quert man in ein paar Minuten den Feichtweg Nr. 2. Links haltend geht dieser schöne, leicht begehbare Weg durch Wald und Wiesen mit wunderschönen Anblicken auf See und Kirche zum Pfarrhof.
(Quelle: Tiscover.com)
Nussdorf-Pfarrer Salettl-Reitherweg-Nussdorf
- Ausgangspunkt: Nussdorf Ortzentrum
- Wanderzeit: ca. 1 Std.
- Schwierigkeit: leichte Wanderung
- Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Schönberger
Nussdorf über den Anger und das Oberdorf zum Kraftplatz „Pfarrer Salettl“, weiter am Westwanderweg bis zur Limbergstrasse, rechts halten, ca. 200 m auf der Limbergstrasse bleiben, wieder in den Westwanderweg (Richtung Egelsee/Unterach) einbiegen. Auf der nächsten Strasse bleiben, talwärts Richtung Seepoint, vorbei am Gasthof Schönberger bis zur Abzweigung „Reitherweg“. Rechts einbiegen und über den „Reitherweg“ zurück nach Nussdorf.
Für Läufer interessant: Bodenbeschaffenheit – teils Schotter bzw. Waldboden, teils Asphalt (wenig befahrene Nebenstrassen).
(Quelle: Tiscover.com)
Nussdorf – Kapellenweg – Altenberg – Abtsdorf
- Ausgangspunkt: Ortszentrum beim Musikpavillon
- Schwierigkeit: leichter Spaziergang
- Dauer: ca.30-45 min
- Einkehr: Gasthof Haberl, Kreuzer, Cerny, Hemetsberger
Nussdorf ab Anger über den Kapellenweg Richtung Biotop, dem Radweg folgend bis Altenberg, in der Ortschaft Altenberg links weiter Richtung Abtsdorf am Radweg bleiben.
Rückweg die gleiche Strecke
(Quelle: Tiscover.com)
Infos Hotel Attersee Attergau
ACHTUNG: Neue Webseite mit Infos zu Sehenswürdikgeiten in der Region Attersee – Attergau – Salzkammergut: